Zum Seitenanfang
Foto: De Pinke Deerns
20. Juli 2025

Dem Brustkrebs davonpaddeln

Angebot der Drachenbootgruppe „De Pinke Deerns“

Angebot der Drachenbootgruppe „De Pinke Deerns“

Die Diagnose Brustkrebs sorgt bei Betroffenen meistens für Angst, Unsicherheit und Hilflosigkeit. Umso wichtiger ist neben der Therapie und Reha ein Ort des Austauschs. Viele Frauen berichten, dass ihnen der Erfahrungstausch mit Gleichgesinnten Halt und Sicherheit gibt. Dieselbe Erfahrung hat auch Nicole Zander gemacht. Heute leitet sie nicht nur die Selbsthilfegruppe „Jung mit Brustkrebs“, sie ist gleichzeitig Gründerin der Bremer Drachenbootgruppe „De Pinke Deerns“ und damit Teil der deutschlandweit verteilten „Pink Paddling“-Gruppen.

Kanusport hilft Betroffenen

„Die gleichmäßige Bewegung des Paddelns ist für an Brustkrebs erkrankte Frauen fantastisch. Es stärkt die Rumpfmuskulatur und trägt dazu bei, den Lymphabfluss nach einer OP zu aktivieren“, nennt sie die physischen Vorteile des Kanusports. Dazu liefere die regelmäßige Bewegung an der frischen Luft und die Gruppenerfahrung einen zusätzlichen Motivationsschub.

Auch der psychische Aspekt sei nicht zu unterschätzen: „Die gemeinsamen Trainingsstunden, die Zeit, das Boot klarzumachen und anschließend wieder ausräumen und einzulagern, nutzen die Frauen, um sich in kleineren Grüppchen über die Krankheit und ihre Erfahrungen damit auszutauschen. Bei ‚De Pinke Deerns‘ erhalten sie quasi eine sportliche Gesprächstherapie ohne Therapeut und Vorgaben.“

Jede Betroffene ist herzlich willkommen

Aktuell bereitet sich die motivierte Drachenbootgruppe auf ihre nächste sportliche Herausforderung vor: Am Sonntag, 21. September, gehen „De Pinke Deerns“ erneut beim „Melitta-Schlachte-Drachenboot Cup“ an den Start. Betroffene, die Lust bekommen haben, sind herzlich zum nächsten Schnupperpaddeln am Sonntag, 17. August, von 11 bis 17 Uhr beim Verein KanuSport-Freunde Bremen, Richard-Jürgens-Weg 1, 28205 Bremen, eingeladen. Wer dabei sein möchte, sollte sich per E-Mail an
kummrin@depinkdeerns.de bei Nicole Zander melden.

Weitere Infos: depinkedeerns.de

Weitere Beiträge