
Gastro
10. Juni 2023
Hähnchenkeule mit Ofenkartoffeln und Coleslaw
Dieses Rezept von Katja aus dem Saloon hat das Potenzial, ein echter Klassiker für die ganze Familie zu sein. Weil es sich leicht nachkochen, ideal in größeren Mengen vorbereiten lässt – und geschmacklich einfach eine Hitgarantie ist. Ausprobieren ist quasi Pflicht!
Dieses Rezept von Katja aus dem Saloon hat das Potenzial, ein echter Klassiker für die ganze Familie zu sein. Weil es sich leicht nachkochen, ideal in größeren Mengen vorbereiten lässt – und geschmacklich einfach eine Hitgarantie ist. Ausprobieren ist quasi Pflicht!

Hähnchenkeule mit Ofenkartoffeln und Coleslaw
Von Katja aus dem Saloon
Zubereitungszeit
1 Tag
Schwierigkeitsgrad
Einfach
Zutaten
Für 2 Personen
- 4 Hähnchenkeulen
- 2 große Kartoffeln (festkochend)Für die Honig-Senf-Marinade
- 200 ml Pflanzenöl
- 4 TL Senf
- 2 TL Honig
- Salz, Pfeffer, Schnittlauch
Für die Sour Cream
- 100 g Creme Fraiche
- 80 g Frischkäse
- 20 ml Milch
- Salz und Pfeffer
- Saft von halber Zitrone,
- etwas Petersilie
Für den Coleslaw
- 80 g Weißkohl (in feine Streifen geschnitten)
- 50 g geraspelte Möhren
- 50 g Mayonnaise
- 10 g Joghurt
- Saft einer halben Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
- Die Zutaten für den Coleslaw vermengen und über Nacht ziehen lassen.2. Für die Honig-Senf-Marinade alle Zutaten mischen.
- Die Hähnchenkeulen anschließend in der Marinade einreiben und idealerweise über Nacht ziehen lassen. Im Ofen bei 165 Grad bis zu 45 Minuten backen, je nach gewünschtem Bräunungsgrad.
- Kartoffeln fast fertig kochen, in Alufolie wickeln und die letzten Minuten im Ofen parallel mit den Keulen fertigbacken.
- Für die Sour Cream alle Zutaten cremig rühren.
- Die Ofenkartoffel längs aufschneiden und mit der Sour Cream befüllen. Schließlich mit dem Coleslaw und den Hähnchenkeulen anrichten und genießen.