
„Grease ist zeitlos“
Die Hauptdarsteller:innen des Musicals im Interview
Eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten kehrt auf die Bühnen zurück. Die Neuinszenierung des Kultmusicals Grease katapultiert Fans in eine Zeit zwischen Petticoats und Lederjacken, schnellen Autos und heißen Partys und erweckt die 1950er-Jahre zum Leben. Begleitet von Hits wie „You’re The One That I Want“ oder „We go together“ führt die Show durch eine aufregende Reise voller Sehnsucht, Liebe, Spaß und Rebellion. Wir trafen die Darsteller:innen Lottie Power (spielt die Rolle der Sandy) und Ben Darcy (spielt Danny) stilecht in einem American Diner und sprachen mit ihnen über die Proben, wie sehr sie sich mit ihren Rollen identifizieren und was sie in Bremen besuchen wollen.
Können Sie sich mit Ihren Musical-Rollen selbst identifizieren?
Lottie Power: Ich glaube, ich habe ziemlich viel mit Sandy gemein. Sie ist einfach ein süßes, freundliches und glückliches Mädchen von nebenan.
Ben Darcy: Die größte Herausforderung für mich war, so cool zu sein wie John Travolta im Film. Ich glaube, wir haben die gleiche Haarlänge wie damals (lacht). Mein Charakter ist ein bisschen frech, so bin ich im richtigen Leben auch und kann mich oft mit meinem Charme aus Situationen herauswinden.
Wenn man den Film kennt, auf dem die Show basiert, warum sollte man das Musical anschauen?
Lottie Power: Das Musical ist eine brandneue Produktion. Natürlich ist es die gleiche Geschichte und Musik wie im Film, die wir alle kennen und lieben, aber wir haben auch ein paar zusätzliche Songs eingebaut. Neue Songs, die das Publikum noch nie zuvor gehört hat.
Ben Darcy: Die Choreografie ist unglaublich, das ist das nächste Level. Wir haben eine fantastische Besetzung, die tänzerisch sehr versiert ist. Ich bin ein bisschen nervös, ob ich mit den anderen mithalten kann (lacht). Allein deswegen sollte man sich das Stück ansehen – es ist zwar die gleiche Geschichte, hat aber das gewisse Extra und Überraschungen.
Haben Sie vielleicht Anekdoten, was die Vorbereitung betrifft?
Lottie Power: Ich glaube, beim Tanzcasting bin ich alle zwei Sekunden umgefallen, weil die Performances in dieser Show einfach unglaublich sind. All diese talentierten Tänzer um mich herum, Wahnsinn. Ich bin beim Üben die ganze Zeit auf meinem Rücken gelandet und war total aufgeregt. Es hat wirklich Spaß beim Casting gemacht, denn ich kannte natürlich alle Songs, musste nur reinkommen, ein kleines Liedchen singen und das großartige Team kennenlernen.
Ben Darcy: Meine Erfahrung war da einfach ein bisschen anders: Ich habe schon mit Choreografen gearbeitet, also wusste ich, dass ich tanzen kann, habe es aber eine ganze Weile nicht mehr gemacht. Es war eine echte Herausforderung wieder auf dieses Fitnesslevel zu kommen. Wir müssen singen und währenddessen auch tanzen, das ist keine leichte Aufgabe. Ich freue mich, dadurch wieder ein Six-Pack zu bekommen.
Die Show spielt in den Fünfzigerjahren. Warum ist diese Epoche so faszinierend?
Lottie Power: Die Ära hat einen gewissen Glamour. Alle sahen makellos aus und die Musik war so cool. Ich meine, wir sitzen hier gerade in einem amerikanischen Diner, das ist zeitlos. Elvis Presley, Marilyn Monroe – all diese Berühmtheiten aus dieser Zeit, die man heute noch kennt. Diese Epoche ist immer noch präsent.
Ben Darcy: Je länger diese Zeit zurückliegt, desto nostalgischer wird sie. Es sind Filme wie Grease, Orte wie dieses Diner, die diese Art von Ästhetik und Kunst populär gemacht haben. Es war und ist eine coole Zeitspanne. Ich selbst liebe die 50er und 60er Jahre.
Es gibt auch eine Fortsetzung zum Film. Wie stehen die Chancen, dass diese ebenfalls als Show adaptiert wird?
Lottie Power: Das ist eine gute Frage. Vielleicht wird es irgendwann eine Fortsetzung von Grease 2 geben. Ich will ehrlich sein, ich habe den Film noch nicht gesehen, aber nur, weil wir alle wissen, dass Fortsetzungen in der Regel nicht an den ersten Teil heranreichen. Ich habe auch gelesen, dass er nicht so erfolgreich war.
Ben Darcy: Ich habe ihn gesehen, aber ich kann mich an nichts davon erinnern – das sagt doch alles, oder? Es gibt sogar eine Fernsehserie, die von Grease inspiriert ist. Das ist vor allem für eine neue Generation interessant. Es zeigt, dass es heute immer noch relevant und beliebt ist. Grease ist zeitlos.
Waren Sie zuvor in Deutschland?
Lottie Power: Ich war bereits in Deutschland, in Berlin. Wir sind beide sehr glücklich, mit einer Show unterwegs zu sein, die uns durch all diese tollen Städte führt, auch nach Bremen.
Ben Darcy: Ich schaue mir vorher immer auf TikTok an, was man in den Städten machen kann, in denen wir gastieren. Meine Geografie basiert auf meinem Fußballwissen, also werde ich zu allen Fußballstadien gehen. Und natürlich gehe ich auch zu Werder Bremen ins Weserstadion. Ich bin schon ganz aufgeregt.
Ab 8. April, 19.30 Uhr, Metropol Theater