
Die 37. Breminale: High Life am Deich
Fünf Tage Festivalprogramm
Anfang Juli findet die 37. Breminale am Osterdeich statt – und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Veranstalter:innen haben kürzlich das fünftägige Programm vorgestellt und einige Neuerungen angekündigt, die das Festival in diesem Jahr besonders attraktiv machen.
Mehr Livemusik als je zuvor
Eine der bemerkenswertesten Änderungen gegenüber dem Vorjahr ist die deutliche Erhöhung des Livemusik-Anteils. Im vergangenen Jahr dominierten DJ-Line-ups, doch in diesem Jahr wird es täglich Konzerte auf den Brettern geben. Die Programmplanung wurde optimiert, um eine vielfältige Auswahl an Genres und Künstler:innen auf den Bühnen präsentieren zu können. Erwähnenswert ist auch die Rückkehr von Liveshows auf die Radio-Bremen-Bühne.
Spannende Kooperationen und vielfältiges Programm
Die Breminale ist in diesem Jahr erneut von Kooperationen geprägt. Auf der Parkbühne sorgt die Zusammenarbeit mit Heiko Grein von PS Promotion für ein abwechslungsreiches Programm, das nachmittags mit Konzerten lokaler Initiativen beginnt. Cosmo sorgt mit täglichen Showcases im Park für musikalische Highlights.
Eine besondere Neuerung ist die Präsenz des Teams von Waldinsel Records, das mit umgebauten Lastern aus Buchholz anreist und eine einzigartige Wagenburg-Location mit spannenden Künstler:innen präsentiert.
Das Schiff „Dauerwelle“ wird von der Hochschule für Künste mit Diskursen, Performances und Konzerten bespielt.
Die Flut-Bühne im LichtLuftBad bietet von Freitag bis Sonntag eine alternative Breminale-Erfahrung: Um in den Genuss des Programms des Kulturzentrums Lagerhaus zu kommen, zahlen Besucher:innen einen Beitrag von fünf Euro, in dem die Hal-Över-Fähre inbegriffen ist. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
Vielfältiges Rahmenprogramm für alle Besucher:innen
Neben dem musikalischen Angebot bietet die Breminale ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für alle Besucher:innen. Von Second-Hand-Shops über Siebdruck bis hin zum neuen „Ping Pong Open“-Wettbewerb, die den Tischtennissport in den Fokus rücken, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Riesenrad von Familie Hanstein bietet zudem einen tollen Ausblick auf das Festival und die Weser.
Die Kinderbreminale findet größtenteils im Park hinter der Kunsthalle statt, einzelne Programmpunkte sind am Denkmal auf der Altmannshöhe zu finden. Das Holzprojekt hat seinen Standort geändert und befindet sich nun in der Nähe des Fährhäuschens.
Mittwoch, 9., bis Sonntag, 13. Juli, Osterdeich und LichtLuftBad.
Vollständiges Programm: www.breminale-festival.de/programm
Ohne Support nix los!

Solitickets und NORK-Sonderedition für den guten Zweck
Wenn der Sommer in Bremen Einzug hält, ist es Zeit für das Festival, das die Stadt im Herzen vereint: die Breminale. Doch die Finanzierung des Festivals wird zunehmend zu einer Herausforderung – die Kosten steigen, während die Einnahmen durch die Eintrittsfreiheit begrenzt sind. Die Breminale benötigt also mehr Unterstützung als je zuvor. Ohne Spenden ist die Finanzierung nicht mehr denkbar. Eine Möglichkeit, das Festival finanziell zu unterstützen, bilden die Solitickets. Sie sind exklusiv bei Nordwestticket und in vier Preiskategorien erhältlich.
Genau hier setzt die Partnerschaft zwischen der Breminale und NORK an: In enger Zusammenarbeit mit dem Breminale-Team hat NORK auf Basis ihres Himbeer-Rosmarin-Likörs den „Breminale Spritz“ entwickelt und bringt eine Sonderedition des Likörs auf den Markt. Pro verkaufter Flasche gehen fünf Euro direkt an die Breminale, pro ausgeschenktem „Breminale Spritz“ fließen 0,50 Euro in die Unterstützung des Festivals.
„Trinken für den guten Zweck war noch nie so lecker – und so wichtig“, erklärt das Bremer NORK-Team. Die „Breminale Supporter Buddel“ ist ab sofort im NORK-Onlineshop sowie in ausgewählten Geschäften in Bremen erhältlich, da-
runter der Heimathaven im Steintor, Made in Bremen und Julius Kalbhenn in der Innenstadt. Der „Breminale Spritz“ ist bereits vor der Veranstaltung in lokalen Bars erhältlich und wird während des Festivals an allen Bierwagen sowie am NORK-Stand ausgeschenkt.
Infos zur Finanzierung der Breminale und weiteren Spendenmöglichkeiten:
www.breminale-festival.de/support
Tipp: Auf Seite 50 in diesem Heft dreht sich unser Bilderrätsel diesmal um den Osterdeich. Dort verlosen wir fünf Flaschen der „Breminale Supporter Buddel“ unter allen Einsendungen des korrekten Lösungsworts.
Weitere Beiträge
